Fluoridanwendung

Die Fluoridanwendung, eine präventive Behandlung in unserer Kinderzahnarztpraxis, integriert Fluorid in die Struktur der Zähne. Dies stärkt die Zähne und macht sie widerstandsfähiger gegen Karies.

Anwendung von Fissurenversiegelungen

Ein weiteres präventives Verfahren ist die Fissurenversiegelung, bei dem die Rillen und Vertiefungen auf den Kauflächen der bleibenden Zähne mit einem fließfähigen Füllmaterial abgedeckt werden.

Restaurative Behandlungen (Füllungen)

Restaurative Behandlungen werden an Zähnen durchgeführt, bei denen es zu irreversiblen Materialverlusten durch Karies gekommen ist, wobei das Nerven- und Blutgefäßbündel noch nicht betroffen ist. In diesen Fällen wird das infizierte Zahngewebe gereinigt und ein dauerhaftes Füllmaterial eingesetzt.

Wurzelkanalbehandlung

Die Wurzelkanalbehandlung umfasst die Entfernung von infiziertem oder beschädigtem Pulpagewebe, gefolgt von der Desinfektion der Kronen- und Wurzelkanäle, die anschließend mit einer Füllung versiegelt werden. Im Gegensatz zu Wurzelkanalbehandlungen bei Erwachsenen muss dieses Verfahren spezielle Kriterien berücksichtigen, die davon abhängen, ob die Wurzelentwicklung des Zahns bereits abgeschlossen ist.

Edelstahlkrone

Edelstahlkronen werden verwendet, um Mikroleckagen zu minimieren und die Lebensdauer von Zähnen zu verlängern, insbesondere nach Wurzelkanalbehandlungen bei Zähnen mit umfangreichem Materialverlust. Im Gegensatz zu den Kronen, die bei Erwachsenen angewendet werden, handelt es sich bei diesen Kronen um vorgefertigte Materialien, die an die Form des Mundes angepasst werden können. Sie sind eine langlebige Restaurationsoption, die in einer einzigen Sitzung abgeschlossen werden kann.

Amputation

Die Amputation ist eine Behandlungsoption, die speziell für Milchzähne angewendet wird. Sie beinhaltet das Entfernen eines Teils des Pulpagewebes bei Zähnen mit tiefer Karies, wobei jedoch das verbleibende gesunde Gewebe in den Wurzeln des Zahns erhalten werden soll.

Platzhalter

In einigen Fällen kann der Schaden an Milchzähnen so umfangreich sein, dass Behandlungen wie Wurzelkanalbehandlungen oder Amputationen nicht anwendbar sind. In solchen Fällen wird die Entfernung des Milchzahns als angemessen angesehen. Auch Milchzähne können durch traumatische Ereignisse verloren gehen.

Milchzähne dienen als Führung für die darunterliegenden bleibenden Zähne. Wenn Milchzähne vorzeitig durch Karies oder Trauma verloren gehen, können die benachbarten Zähne in den freien Raum verschieben, was zu einem Verlust des Platzes führt. Infolgedessen können bleibende Zähne Engstände und Probleme mit der Bissstellung entwickeln.

Um dies zu verhindern, sollte ein Platzhalter eingesetzt werden. Platzhalter werden in zwei Arten unterteilt: festsitzende und herausnehmbare. Die Art des Platzhalters, die verwendet wird, wird vom Zahnarzt basierend auf der Anzahl und dem Standort der verlorenen Zähne bestimmt.

Wie wird ein Platzhalter hergestellt?

Für dieses Verfahren ist keine Anästhesie erforderlich. Ein Abdruck des Mundes wird mit speziellen Materialien genommen, die für Kinder entwickelt wurden. Der Platzhalter wird dann im Labor entsprechend dem vom Zahnarzt festgelegten Typ vorbereitet. Schließlich wird er im Mund des Kindes eingesetzt.

Festsitzender Platzhalter

Feste Platzhalter sind nicht entfernbare Metallgeräte, die mit einem Klebstoff an den Zähnen befestigt werden. Sie können nur vom Zahnarzt angebracht und entfernt werden und erfordern regelmäßige Kontrollen durch den Zahnarzt.

Herausnehmbare Platzhalter

Herausnehmbare Platzhalter sind Apparaturen, die vom Kind selbst eingesetzt und entfernt werden können und regelmäßig vom Zahnarzt kontrolliert werden.