Zahnmedizinische Toxin-Anwendungen

Zahnmedizinische Toxin-Anwendungen haben in den letzten Jahren in der Zahnmedizin an Bedeutung gewonnen. Sie werden bei Patienten mit einem „gummy smile“ (Zahnfleischlächeln) aus ästhetischen Gründen eingesetzt und dienen als therapeutische Option bei Zähneknirschen (Bruxismus), häufig in Kombination mit Aufbissschienen.

Der Wirkstoff dieser Behandlung ist ein Neurotoxin, das aus dem Bakterium Clostridium Botulinum gewonnen wird. Die Wirkung der zahnmedizinischen Toxin-Behandlung hält in der Regel etwa 4-6 Monate an. Entgegen der weit verbreiteten Annahme ist der Eingriff äußerst einfach und dauert lediglich 10-15 Minuten. Mit unserem Team von Zahnärzten, die stets auf dem neuesten Stand der Entwicklungen sind, bieten wir Ihnen durch Botulinumtoxin-Anwendungen effektive Lösungen für Ihre Anliegen.

Wofür wird Botox in der Zahnmedizin verwendet?


Zähneknirschen (Bruxismus) oder Zähnepressen: Diese unwillkürlichen Bewegungen treten häufig während des Schlafs auf und können zu einer kantigen Kieferpartie führen, was ästhetische Bedenken hervorrufen kann. Nach den Injektionen wird die Kieferlinie weicher und erzielt das gewünschte Erscheinungsbild. In der Zahnmedizin zielen Masseter-Botulinumtoxin-Injektionen jedoch in erster Linie darauf ab, das Zahngewebe und das Kiefergelenksystem zu schützen sowie die zugrunde liegende Störung zu behandeln.

Gummy Smile: Wenn die Ursache in einer Hyperaktivität der Oberlippe liegt, werden Botulinumtoxin-Injektionen eingesetzt, um diese Hyperaktivität zu kontrollieren. Dies führt zu einem ästhetisch ansprechenderen Lächeln.

Wie wird Botox angewendet?


Botox ist ein individuell angepasstes Verfahren, das auf die zu behandelnde Problematik abgestimmt ist, wobei die Injektionspunkte entsprechend variieren. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass der Eingriff von einem erfahrenen Spezialisten durchgeführt wird. Die Injektionsstellen werden basierend auf der individuellen Gesichtsstruktur und der Muskelanatomie bestimmt. Mithilfe spezieller Injektoren wird eine sorgfältig vorbereitete Lösung an den festgelegten Punkten mit spezifischen Techniken injiziert. Der gesamte Vorgang dauert etwa 10–15 Minuten und ist schmerzfrei. Ergebnisse sind nach 3 Tagen sichtbar. Der Zahnarzt gibt Anweisungen zur Nachsorge am Tag der Injektion. Regelmäßige Anwendungen alle 6 Monate werden insbesondere bei Bruxismus als Teil eines langfristigen Behandlungsplans empfohlen.