Bei einigen Zähnen kann es aufgrund von Karies oder Trauma zu umfangreichem Gewebeverlust kommen. In Fällen von umfangreichem Gewebeverlust, der häufig bei Zähnen mit Wurzelkanalbehandlung auftritt, erfüllen direkte Kompositfüllungen, die im Mund aufgetragen werden, möglicherweise nicht die Erwartungen in Bezug auf Ästhetik, Funktion und Haltbarkeit. In solchen Fällen werden Onlay-Inlay-Restaurationen bevorzugt. Der Unterschied zwischen Onlay- und Inlay-Restaurationen hängt vom Ausmaß und den Grenzen des Gewebeverlusts ab.
Alle vorherigen Restaurationen, kariösen Gewebe und andere Elemente werden vom geplanten Zahn entfernt. Die Vorbereitung erfolgt, ohne zusätzliches Gewebe zu verlieren. Der intraorale Zustand wird mithilfe von 3D-Scannersystemen an das Labor übermittelt, und eine Restauration wird mit speziellen Materialien angefertigt, die die bestehende Zahnstruktur ergänzen.
Die vorbereitete Zahnoberfläche wird zwischen den Sitzungen mit temporären Füllmaterialien geschützt. Sobald die Restauration im Labor abgeschlossen ist, wird ihre Kompatibilität mit der Zahnoberfläche überprüft. Nach der Sicherstellung der richtigen Passform wird die Restauration mit speziellen Klebstoffen auf die Zahnoberfläche aufgebracht.