Zahnaufhellung mit Laser


Die Zahnaufhellung (Bleaching) wurde bereits in einem separaten Abschnitt behandelt. Die Laserbehandlung ist eine In-Office-Technik zur Zahnaufhellung. Sie wird in einer Sitzung durchgeführt, die aus drei 10-minütigen Verfahren besteht. Zunächst wird eine Schutzbarriere auf das Zahnfleisch aufgetragen, gefolgt von der Anwendung spezieller Mittel auf die Zahnoberflächen. Laserstrahlen werden verwendet, um die Aktivierung dieser Mittel zu verstärken und zu beschleunigen. Diese Aufhellungsbehandlung, bei der der Laser auf alle Zahnoberflächen angewendet wird, dauert etwa 45 Minuten. Mit dieser Technik, die nur minimale Empfindlichkeit verursacht, werden je nach Zahnbeschaffenheit unterschiedliche Aufhellungsgrade erzielt. Die Haltbarkeit des Aufhellungsergebnisses variiert ebenfalls je nach den Ernährungsgewohnheiten, dem Lebensstil und der Zahnstruktur des Patienten und beträgt schätzungsweise 6 bis 18 Monate. Der größte Vorteil der Laser-Aufhellung gegenüber anderen Techniken ist die kürzere Behandlungsdauer und die geringe Empfindlichkeit während und nach der Behandlung.