Vollprothesen sind eine Art herausnehmbare Prothese, die ausschließlich von Weichgewebe gestützt wird. Sie sind eine traditionelle Behandlungsoption für Patienten, die alle Zähne verloren haben und aufgrund wirtschaftlicher, psychologischer oder physiologischer Gründe nicht für eine Implantatbehandlung in Frage kommen.
Die Stabilisierung von Vollprothesen, insbesondere im Unterkiefer, kann aufgrund der Bewegungen der Zunge und der Wangen- und Lippengewebe herausfordernd sein.
Zahnverlust führt häufig zu Knochenschwund, wodurch Wangen und Lippen nicht mehr unterstützt werden, was zu einem eingefallenen Gesichtsbild führt. Vollprothesen mit ihrer weichgewebestützenden Basis stellen ein ästhetisches Aussehen wieder her. Sie werden mit speziellen Abformtechniken hergestellt und haben eine kürzere Produktionszeit im Vergleich zu anderen Prothesen.
Vollprothesen können täglich einfach mit einer speziellen Prothesenbürste und Reinigungsmitteln gereinigt werden. Prothesen sollten niemals trocken aufbewahrt werden; sie müssen in einem mit Wasser gefüllten Prothesenbehälter aufbewahrt werden.
Unzureichende oder falsche Reinigung kann zu Pilzinfektionen in den Mundgeweben führen, die mit der Prothese in Kontakt kommen. Eine ordnungsgemäße Pflege der Prothese ist entscheidend, um die Gesundheit des Mundgewebes zu erhalten.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Anpassung an Vollprothesen, insbesondere im Unterkiefer, für Patienten schwieriger sein kann. Regelmäßige Zahnarztbesuche alle sechs Monate sind notwendig, um die Passform der Prothesen und die Gesundheit des Mundgewebes zu überprüfen. Falls Probleme mit der Passform auftreten, kann eine Nachbearbeitung wie das Neuanpassen erforderlich sein.